Professioneller Hersteller von Formen für Kunststoffrohrverbindungen mit 20 Jahren Erfahrung – Spark Mould
Formen sind Zwischenprodukte im Produktionsprozess. Sie sind das Werkzeug zur Herstellung des Endprodukts. Die Formbearbeitung ist eine der wichtigsten Methoden der Materialumformung. Sie bietet die Vorteile einer hohen Materialausnutzung, einer einfachen Produktion und einer hohen Effizienz. Daher wird sie häufig in der Automobil-, Maschinenbau-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrtindustrie und bei der Herstellung von Produkten des täglichen Bedarfs eingesetzt.
Bereits vor 2000 Jahren kannten die Menschen des Altertums das Konzept und die Anwendung von Formen. Die weltweit erste Spritzgussmaschine entstand 1872. Mit der Entwicklung des Spritzgussverfahrens entwickelte sich auch die Spritzgussform. Heute ist die Fertigungstechnologie für Spritzgussformen ausgereift.
Mit der schrittweisen Transformation und Modernisierung der Industriestruktur. Obwohl sich das Produktionswachstum von Kunststoffprodukten verlangsamt hat, ist der Wertspielraum immer noch groß. Der Produktionswert kann eine hohe Wachstumsrate aufrechterhalten.
1. Vorgelagerte Industrie – Hersteller von Formstahl.
Formstahl ist der Hauptbestandteil des Kerns der Spritzgussform. Sein Preis macht etwa 25 % der Gesamtkosten der Form aus. Die Entwicklung von Formstahl hat einen größeren Einfluss auf die Entwicklung der Präzisionskunststoffformenindustrie. Die Qualität des Formstahls hat die Entwicklung von Präzisionskunststoffformenprodukten mit hoher Präzision und hohem Mehrwert gefördert.
2. Vorgelagerte Industrie – CNC-Werkzeugmaschinen.
CNC-Werkzeugmaschinen sind die wichtigsten Bearbeitungsmaschinen in der Präzisions-Kunststoffformenindustrie. CNC-Werkzeugmaschinen können den Formenbauzyklus effektiv verkürzen und die Kosten der Formenproduktion senken. Gleichzeitig ist ihr Anteil am Anlagevermögen der Unternehmen der Branche aufgrund des hohen Preises von CNC-Werkzeugmaschinen relativ groß. Die dynamische Entwicklung der CNC-Werkzeugmaschinenindustrie hat zu einer Steigerung der Bearbeitungsgenauigkeit und der Werkzeugmaschinenpreise geführt. Dies trägt maßgeblich zur Entwicklung der Formenindustrie bei.
3. Vorgelagerte Industrie – Kunststoffe.
PC-Materialien, ABS, HIPS, PP, PET und andere technische Kunststoffe sind die Hauptmaterialien für den Präzisionsformguss von Kunststoffprodukten. Sie haben nicht nur einen direkten Einfluss auf die Qualität von Spritzgussprodukten. Auch die ausreichende Versorgung beeinflusst die Produktion von Spritzgussprodukten erheblich. Angebot und Preis von Kunststoffrohstoffen wirken sich direkt und entscheidend auf die Produktion und den Preis von Spritzgussprodukten aus.
4.Nachgelagerte Industrie
Die Bedürfnisse der nachgelagerten Industrien bestimmen die Entwicklung der Formen- und Kunststoffindustrie. Da Formenprodukte nicht für den Endverbrauch bestimmt werden können, hängt die Nachfrage von der Marktnachfrage nach nachgelagerten Industrieprodukten ab. Daher bestimmen die Bedürfnisse der nachgelagerten Industrien die Entwicklung der Formenindustrie. Die Entwicklung der Formenindustrie wird jedoch nicht allein durch die Bedürfnisse einer Branche bestimmt. Sie wird durch die Entwicklung der gesamten Marktwirtschaft bestimmt.
1. Skalenbarrieren.
Um ein umfassender Formenbauer zu werden, ist viel Geld erforderlich. Es wird für den Kauf von Maschinen und Ausrüstung sowie für die Einstellung von Fachpersonal und technischem Personal verwendet. Gleichzeitig richtet sich das Leistungsspektrum von Präzisionsformenherstellern hauptsächlich an Großunternehmen. Große Unternehmen haben oft größere Geschäftsgrößen. Dies erfordert von Formenherstellern als wichtigem Glied in der Lieferkette eine große Produktion. Nur durch die Realisierung einer großen Produktion können Beschaffungs- und Produktionskosten effektiv gesenkt werden.
2. Technische Barrieren.
Die Formenindustrie benötigt starke technische Kompetenz. Vom 3D-Produktdesign über den Formenbau, Spritzguss und die Montage bis hin zur Oberflächenbehandlung. Diese Prozesse beeinflussen sich gegenseitig und sind aufwendig. Daher sind die Technologie der Formenverarbeitung, die Qualitätskontrolle und die Produktionsmanagementtechnologie von großer Bedeutung.
3.Qualifikationsbarrieren.
Große Hersteller haben strengere Anforderungen an die Qualifizierung ihrer Lieferanten. Neben der Einhaltung von Branchenstandards ist auch eine strenge Lieferantenqualifizierung erforderlich. Sobald die Qualifikation eines qualifizierten Lieferanten feststeht, wechseln Hersteller in der Regel nicht mehr so leicht die Lieferkanäle für Formen. Stabile Angebots- und Nachfragebeziehungen basieren auf langfristiger Zusammenarbeit. Dies stellt eine sehr hohe Qualifikationshürde für neu gegründete Unternehmen dar.
Mit dem technologischen Fortschritt und der steigenden Nachfrage wird sich die Kunststoffindustrie weiterhin stetig weiterentwickeln. Eine neue Ära ist angebrochen, und die Formenbauindustrie hat neue Möglichkeiten eröffnet. Man kann davon ausgehen, dass die Zukunft voranschreiten wird.
Wenn Sie Fragen zu Spritzgussformen haben, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Unterstützung.