loading

Professioneller Hersteller von Formen für Kunststoffrohrverbindungen mit 20 Jahren Erfahrung – Spark Mould

Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 1
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 2
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 3
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 4
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 5
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 1
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 2
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 3
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 4
Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen 5

Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge für Aluminiumlegierungen

Dies ist eine 4-Kavitäten-Druckgussform aus Aluminiumlegierung mit Schiebern. Der integrierte Schiebemechanismus dient zum Formen komplexer Merkmale wie seitlicher Löcher, Nuten und Hinterschneidungen im Gussteil. Das Kaltkammer-Druckgussverfahren eignet sich aufgrund der höheren Schließkraft und des höheren Einspritzdrucks besonders für Formen mit komplexen Strukturen und einer großen Anzahl von Hohlräumen.

    Hoppla...!

    Keine Produktdaten

    Gehen Sie zur Homepage

    Die entscheidende Rolle von Druckgusswerkzeugen in Kaltkammerprozessen

    Das Kaltkammer-Druckgießen zeichnet sich dadurch aus, dass der Schmelzofen vom Einspritzsystem getrennt ist, was bedeutet, dass die Werkzeuge während jedes Zyklus abrupten Temperaturschwankungen standhalten müssen. Im Gegensatz zu Heißkammersystemen, bei denen die Werkzeuge kontinuierlich mit geschmolzenem Metall interagieren, erfordern Kaltkammersysteme Werkzeuge, die in der Lage sind,:

      1. Widerstandsfähigkeit gegen Thermoschocks: Der Schmelzpunkt von Aluminium von 660 °C erfordert Werkzeugmaterialien mit außergewöhnlicher thermischer Stabilität.
      2. Hohen Drücken standhalten: Typische Einspritzdrücke von 400–900 kg/cm² erfordern eine robuste Konstruktion.
      3. Gewährleistung einer präzisen Replikation: Mikrooberflächen mit einer Feinstruktur von nur Ra 0,2 μm ermöglichen komplexe Geometrien in Automobil- und Luftfahrtkomponenten.

    Moderne Druckgusswerkzeuge integrieren fortschrittliche Kühlsysteme mit konturnahen Kühlkanälen, die die Zykluszeiten um 20–30 % verkürzen und gleichzeitig eine gleichmäßige Temperaturverteilung gewährleisten.

    Durchbrüche in der Materialwissenschaft für Druckgusswerkzeuge

    Die Entwicklung von Druckgusswerkzeugmaterialien war entscheidend für die Leistungssteigerung:

    Materialqualität
    Wichtige Eigenschaften
    Anwendungen
    H13 Stahl
    Hohe Zähigkeit, thermische Ermüdungsbeständigkeit
    Aluminiumguss für allgemeine Zwecke
    8407 Stahl
    Überlegene Wärmeleitfähigkeit, Verschleißfestigkeit
    Automobilkomponenten in großen Stückzahlen 
    DAC55
    Außergewöhnliche Hochtemperaturfestigkeit
    Strukturteile für die Luft- und Raumfahrt
    DIEVAR
    Optimiertes Härte-Zähigkeits-Verhältnis
    Dünnwandige Mobilgerätegehäuse

    Hersteller verwenden zunehmend vakuumbehandelte Stähle mit <0,001 % Schwefelgehalt zur Minimierung der Mikroporosität, während Oberflächenbeschichtungen wie Titannitrid (TiN) die Werkzeuglebensdauer um 300–500 % verlängern 

    Designinnovationen bei Kaltkammerwerkzeugen

    Hochmoderne Druckgusswerkzeuge beinhalten numerische Strömungssimulationen (CFD) zur Optimierung:

    Angusssysteme: Konische Laufradkonstruktionen reduzieren Turbulenzen um 40 %

    Überlaufkanäle: Strategisch platziert, um kontaminiertes Metall aufzufangen

    Auswurfmechanismen: Nockengesteuerte Systeme verhindern eine Verformung der Teile

    Auswahl des richtigen Druckgusswerkzeugpartners

    Berücksichtigen Sie bei der Bewertung von Druckgusswerkzeuglieferanten:

      • lMaterialzertifizierung 
      • lCNC-Bearbeitungstoleranzen
      • lPrototyp-Validierungsfunktionen
      • lVorbeugende Wartungsprogramme

    Führende Hersteller bieten jetzt Tooling-as-a-Service-Modelle (TaaS) an, die Leistungsgarantien und Lebenszykluskostenanalysen bieten.

    Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten im Aluminium-Druckguss

    Die Investition in präzisionsgefertigte Kaltkammer-Druckgusswerkzeuge bietet messbare Vorteile:

      • 25 % schnellere Zykluszeiten
      • 140 % Reduzierung der Ausschussrate
      • 150 % längere Werkzeuglebensdauer

    Beginnen Sie Ihr Aluminium-Druckgussprojekt mit einer professionellen Form! Kontaktieren Sie unsere Formenbauer noch heute und erhalten Sie eine individuelle Lösung für Ihre Teileanforderungen.

    Kontaktieren Sie uns
    Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer im Kontaktformular, damit wir Ihnen ein kostenloses Angebot für unsere große Auswahl an Designs zusenden können
    Verwandte Produkte
    keine Daten
    Bereit, mit uns zu arbeiten?
    Kontaktieren Sie uns
    Copyright © 2025 Spark Mold  | Seitenverzeichnis  Datenschutz richtlinie 
    Customer service
    detect